Über unsere Praxis

Praxis im Herzen von Bad Schussenried

Liebe Patientinnen und Patienten, willkommen in unserer Hausarzt- und Diabetes Praxis. Wir kümmern uns mit 4 Ärzten, 4 Diabetesberaterinnen und insgesamt etwa 20 Mitarbeitern um Ihre Gesundheit.

Praxis Schwerpunkte

Schwerpunkt der Praxis ist die klassische Hausarztbetreuung und Diabetologie. Wir bieten Gesundheitsuntersuchungen, Hausärztlich zentrierte Versorgung, Impfen, Hautkrebs-Screening, Belastungs-EKG, Langzeit-RR, Lungenfunktion, Sonographie der Schilddrüse und Abdomen und Wundversorgung ("kleine Chirurgie") an. Desweiteren Ernährungsberatung (durch unsere Ernährungsberaterinnen und Diabetestherapie.

Organisatorisches

Bitte bringen Sie bei jedem Besuch Ihre Krankenkassenkarte mit. Bringen Sie bitte als Neupatient wichtige Vorbefunde (zB. Arztbrief vom Krankenhausaufenthalt) und einen Medikamentenplan (oder die Medikamentenschachteln) mit. Diabetologisch betreuen wir unsere eigenen Patienten und Patienten auf Überweisung.
Wir wünschen uns eine Einschreibung in die Hausarztzentrierte Versorgung Infos dazu.

Anfahrt

Die Praxis befindet sich in der Innenstadt von Bad Schussenried, Wilhelm-Schussen-Str. 44. Es gibt sehr viele kostenlose Parkmöglichkeiten an der Wilhelm-Schussen-Str. und hinter dem Rathaus bei den Netto-Parkplätzen. 

Räumlichkeiten

Wir haben für Sie eine große Praxis gebaut, welche wir seit 15.5.2023 auf über 700 qm betreiben.

Team



Medizinische Fachangestellte:
Frau Ege (MFA, Organisation)
Frau Krausbart (MFA)
Frau Grabinski (MFA)
Frau Merk (MFA, VERAH)
Frau Mozer (MFA, VERAH)
Frau Weißer (MFA, Lungenfunktions-Diagnostik)
Frau Winkler (MFA)
Frau Tekelioglu (Auszubildende 1. Lehrjahr)
Frau Büdinger (Auszubildende, 2. Lehrjahr)
Frau Hagel (Auszubildende, 3. Lehrjahr)
Diabetesberatung:
Frau Eberle (leitende Diabetesberaterin, MFA, Wundexpertin)
Frau Bloemers (stellvertr. leitende Diabetesberaterin, Diätassistentin, Ernährungsberaterin)
Frau Nold (Diabetesberaterin, Diätassistentin)
Frau Binder (Diabetesberaterin, MFA)
Ernährungsberatung:
Frau Geiser (Diätassistentin, Ernährungsberaterin)
Sonstige Mitarbeiter:
Willi Scherer: Planung Praxis-Neubau, Frau Ayar: Reinigung, Frau Gnann: Privatabrechnung, Fr. Shala (MFA - Elternzeit bis ca. 2024)
Ärzte:

Michael Scherer (Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe)
Dr. König (Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin)
angestellt: Dr. Barbara Szémán (Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin)
angestellt: Dr. Johannes Espe (Facharzt für Innere Medizin, angestellt als Sicherstellungsassistent, zukünftiger Praxispartner)

Stellenangebote
Wenn Du zu einer guten Versorgung unserer Patienten, einem guten Betriebsklima und zum Erfolg unserer Praxis beitragen kannst freuen wir uns auf Deine Bewerbung für eine Anstellung oder Ausbildung. Bitte zögere nicht eine e-mail an scherer@schwabenpraxis.de zu schreiben, immer wieder bietet sich eine Chance bei uns loszulegen. Was wir regelmäßig suchen: Jährlich 2 Auszubildende, MFAs (Arbeitsumfang bevorzugt mind. 70%, Arzt (m,w,d) als Weiterbildungsassistent, Diabetesberater(in)



Praxis-Leitbild
Wir verstehen uns als Patienten- und serviceorientierte Praxis mit Verständnis für unterschiedliche Wünsche, Ansichten und Bedürfnisse. Dabei steht bei uns nicht die Krankheit sondern der Mensch im Mittelpunkt. Durch unsere ständige fachliche Weiterbildung, ausreichendes Vorhalten von Personal und unser Qualitätsmanagement haben wir die Voraussetzungen für ein professionelles und vertrauensvolles Praxisumfeld geschaffen. Wir verstehen unsere Patienten als Partner, mit denen wir gemeinsam versuchen durch Vertrauen und ehrliche und angstfreie Kommunikation Lösungen für Anliegen und Probleme zu finden und damit den Krankheits- und Heilungsverlauf positiv zu beeinflussen. Zu ehrlicher Kommunikation gehört es auch auf sinnvolle Maßnahmen wie beispielsweise Bewegung oder Impfungen hinzuweisen, schädliche Einflüsse anzusprechen oder fehlende Behandlungsmöglichkeiten zu thematisieren. Auch bei fortschreitender Erkrankung bleibt die Praxis eine zuverlässige Unterstützung. Wir unterscheiden nicht nach Herkunft, Geschlecht und Geschlechtsidentität, Religion und Aussehen und wir lehnen Diskriminierung und Gewalt ab.
Unsere Praxis ist eine echte Team-Praxis. Wir erreichen unser Ziel einer guten Patientenversorgung und persönlicher Arbeitszufriedenheit nur gemeinsam. Unser aller Ziel ist es gerne zur Arbeit zu gehen und auch selbst gesund zu bleiben. Daher setzen wir auf die Ermöglichung von persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Durch die Übernahme von persönlichen Aufgabengebieten stärken wir das Gefühl der Zuständigkeit und Sinnhaftigkeit des Tuns. Die Mitsprache bei der Weiterentwicklung der Praxis ermöglicht das eigene Arbeitsumfeld zu gestalten. Die Sinnhaftigkeit unseres Tuns sehen wir auch darin, dass wir medizinische Dienstleistungen aufgrund des medizinischen Nutzen und nicht aus rein wirtschaftlichen Gründen anbieten. Fachliche Weiterbildung führt durch die Erlangung von Expertise zu Arbeitszufriedenheit, da wir manche Tätigkeit besonders gut ausüben können. Mitspracherechte bei den Wunsch-Arbeitszeiten und Urlaubstagen und Ermöglichung der Wahrnehmung von kurzfristigen wichtigen Terminen dienen der Vereinbarkeit von Familie, Hobbys und Beruf. Der Team-Gedanke und ein gutes Miteinander wird durch Fortbildungstage und Team-Events gestärkt. Durch vorausschauende Personalplanung vermeiden wir dauerhafte Überbelastung um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen. Probleme im Team werden durch den vertrauensvollen Umgang untereinander frühzeitig thematisiert und soweit möglich ausgeräumt. Wir setzen uns gemeinsam für die Praxis und Patienten ein, um gemeinsam ein gutes Arbeitsergebnis und Arbeitszufriedenheit zu erlangen. Unsere Team-Mitglieder fühlen sich folgenden Grundwerten verpflichtet: Freundlichkeit, Respekt, Fairness, Offenheit, Ehrlichkeit, Einsatz für die Kollegen, Patienten und die Praxis.

Impressum/Rechtliche Hinweise

Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) Michael Scherer und Dr. Thomas König, Wilhelm-Schussen-Str. 40, 88427 Bad Schussenried, Tel: 07583 94050 Rechtlicher Hinweis: Berufsbezeichnung: Arzt, verliehen in Deutschland durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg, Zulassung für die vertragsärztliche Versorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg. Nach dem Berufsrecht der Landesärztekammer Baden-Württemberg