In der Schwabenpraxis
verfolgen wir keine spezielle Diät, da Diäten meistens nur
kurzen Erfolg versprechen. Vielmehr werden wir eine gesunde
Ernährung in Ihren persönlichen Alltag integrieren.
Eine
langfristige Ernährungsumstellung ist das Ziel. Um dieses zu
erreichen, machen wir in der ersten Stunde immer eine
Ernährungsanamnese – wie sieht mein Alltag aus? Was ist für mich
möglich und umsetzbar? Wie ernähre ich mich aktuell?
Anschließend werden Ziele besprochen – sind diese realistisch?
Wie schnell kann ich sie erreichen? Anschließend werden wir
zusammen erarbeiten, wie Sie Ihre Ziele erreichen können. Dabei
besprechen wir sowohl die Theorie (welches Brot ist gut? Wie
viele Süßigkeiten sind ok? Ist es wichtig um wie viel Uhr ich
esse?) als auch die Praktische Umsetzung – wie verhalte ich
mich, wenn ich abends auf dem Sofa sitze und die Tafel
Schokolade mich anlacht? Wie kann ich mich länger als zwei
Wochen motivieren? Dabei spielt die Ernährungspsychologie eine
große Rolle.
Bei vielen Erkrankungen oder Übergewicht ab einem BMI von 30
kg/m2 spricht man statt von einer Ernährungsberatung von einer
"Ernährungstherapie". Diese wird von den meisten Krankenkassen
auf Antrag unterstützt oder ganz übernommen. Gerne füllen wir
mit Ihnen einen Kostenantrag aus, Sie können die zwei dafür
erforderlichen Formulare aber auch schon zu Hause vorbereiten und an Ihre Krankenkasse
schicken.
[Formular
Notwendigkeitsbescheinigung]
[Kostenvoranschlag]
Schicken Sie uns gerne eine Anfrage an
geiser@schwabenpraxis.de, idealerweise mit Rückrufnummer
und wann ich Sie am Besten erreichen kann (falls Rückruf
erwünscht).
Ernährungsberaterinnen:
Brunhilde Geiser
Qualifikation Diätassistentin und
Ernährungsberaterin.
Kosten
Ernährungsberatung: 45 min = 55€,
60min = 67€
Ernährungstherapie: 45 min = 55€,
60min = 67€
Gruppenkurse: siehe Kursangebot
unter "News"
Betriebliche Gesundheitsförderung:
Bitte individuelles Angebot erfragen